Der BEACHCLUB2010® ist bestrebt, die Sportart Beachtennis in Deutschland und weltweit bekannter zu machen. Das Organisationsteam veranstaltet nationale und internationale Turniere, unterstützt Vereine beim Bau von Beachanlagen und bietet in seinem Online-Shop Beachtennis-Schläger, Bälle, Taschen und Zubehör für eine Beachanlage.
Zum ersten Mal fand die deutschen Team-Meisterschaft der Verbände im Beachtennis in der bayerischen Hauptstadt statt. Vom 14. bis 17. Juli drehte sich auf der Beachanlage des Zentralen Hochschulsports der TUM im Olympiapark alles um die junge Trendsportart im Sand.
Drei Tage lang lieferten sich die zehn Landesverbände aus ganz Deutschland spektakuläre Ballwechsel und spannende Duelle im Olympiapark München. Am Ende holte sich der Tennis-Verband Berlin-Brandenburg mit einem überragenden Team den Titel und verwies die Titelverteidiger aus Bayern auf den zweiten Platz. Niedersachsen-Bremen konnte sich über den dritten Platz freuen. Beim ITF BT10-Turnier siegten Pit Große-Wilde und Dominik Manns. Bei den Damen holten sich Sarah Bolsmann und Christin Nimtz den Sieg.
„Ein absolut gelungenes erstes Saisonhighlight, das mit der Teilnahme der zahlreichen Spieler der Landesverbände und Neuanmeldungen zeigt, dass diese Sportart in Deutschland kontinuierlich wächst. Das war schon einmal ein sehr guter Vorgeschmack auf den Höhepunkt der Saison, die Beach Tennis Open Saarlouis mit den deutschen Meisterschaften im August“, sagte Fabienne Bretz, Referatsleiterin Sportentwicklung DTB.
BeachMitte, Deutschlands größte Beachanlage, war in diesem Jahr Schauplatz der ersten deutschen Team-Meisterschaft der Verbände. Bei diesem Wettbewerb, organisiert von der PLAN B event company GmbH und unterstützt vom BEACHCLUB2010®, kämpften erstmals 16 Teams der Landesverbände um den nationalen Titel.Im ersten Jahr hatten elf Landesverbände für die deutsche Team-Meisterschaft gemeldet und entsendeten bis zu vier Frauen und Männer.
Noch vor der deutschen Team-Meisterschaft fand am Freitag zum ersten Mal in Berlin ein internationales Weltranglisten-Turnier statt.
Vorabinfo: Die Anmeldung zur deutschen Team-Meisterschaft der Verbände, die am 17./18. Juli 2021 in Berlin stattfinden wird, ist über die Verbände erfolgt. Grundsätzlich steht jedem Landesverband ein Startplatz zur Verfügung. Die nach dem 31. März 2021 noch freien Startplätze wurden vom DTB den teilnehmenden Verbänden unter Berücksichtigung der prozentualen Anteile der Spieler aus diesem Verband in der deutschen Rangliste sowie der Platzierungen dieser Spieler vergeben. Die namentliche Meldeliste muss vom jeweiligen Verband bis spätestens zum 12. Juni 2021 beim DTB eingereicht werden. Das Meldeformular wird vom DTB gestellt.
Jahr | Turnier | Herrendoppel | Damendoppel |
---|---|---|---|
2022 | ITF BT10 | Pit Große-Wilde (GER) & Dominik Manns (GER) | Sarah Bolsmann (GER) & Christin Nimtz (GER) |
2021 | ITF BT10 | Sven Bolsmann (GER) & Tobias Notter (GER) | Laura Gersbeck (GER) & Sophie Schmidt (GER) |
Jahr | Verband | Damen | Herren |
---|---|---|---|
2022 | Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V. 1 | Maraike Biglmaier, Margarete Pelster, Christina Schaale | Pit Große-Wilde, Dominik Manns, Martin Schaale |
2021 | Bayerischer Tennis-Verband e.V. | Nina Djordjevic, Sophie Schmidt | Benjamin Ringlstetter, Manuel Ringlstetter |